begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldung:
Tel.: 0664/5331603
oder
E-Mail: irmgard.scheidl@gmx.at
----------------------------------------
Gemüseraritäten für den Hausgarten
- Vorstellung, Kulturanleitung,
Verarbeitungstipps und Verkosten exotischer und alter Gemüsearten wie
Chayote, Luffa, Melothria, Spargelbohnen, Erdnuß, Litchitomate, Pastinak,
Zuckerwurzel, Haferwurzel usw.
Termin für 2021 wird noch bekannt gegeben,
13-18 Uhr, Ort: Naturgarten Scheidl
----------------------------------------
Lust auf eigenes Saatgut
- Saatgutvermehrung im Hausgarten
- Gemüse und Blumen selbst vermehren, bei welchen Arten geht es und macht es Sinn?
- Praktische Anleitung, Trocknung, Lagerung, Keimfähigkeit
- Eigenes Saatgut zu ernten macht großen Spaß, sowie unabhängig und spart Geld. Lernt euer Lieblingsgemüse nach eigenen
Vorstellungen zur Saatgutvermehrung zu selektieren und erfahrt, worauf ihr bis
zur Ernte der Samen achten müsst.
Termin für 2021 wird noch bekannt gegeben
13-18 Uhr, Ort: Naturgarten Scheidl
----------------------------------------
Vielfältiges Blattgemüse
- für GärtnerInnen mit wenig Zeit
- Vorstellung, Kulturanleitung, Verarbeitungstipps und Verkostung verschiedener Blattgemüseraritäten. Von einfachen sich selbst aussäenden - bis zu wirklichen Raritäten
- Selbstversorgung das ganze Jahr über mit gesundem Grün
- Saatgutgewinnung bei Salat
Termin für 2021 wird noch bekannt gegeben
14.00 - 18.00, Ort: Naturgarten Scheidl
----------------------------------------
Individuelle Seminare
ganz auf eurer Interesse abgestimmt.
Ich freue mich einen Termin mit euch zu vereinbaren!